KING of KELHEIM

Was ist der KING of KELHEIM?

Wir veranstalten am 12. September 2020 ein Mountainbike Rennen für Biker jeglicher Gesinnung. Für die Altersklassen U7 und U9 gibt es ein normales Rundstreckenrennen auf einem kleinen Rundkurs. Alle Starter der U11 und älter dürfen im Dual-Slalom Format um den KING of KELHEIM Titel kämpfen.

Für den Dual-Slalom werden zwei parallele Strecken in den abschüssigen Wiesenhang vor dem Naturfreundehaus Kelheim gesteckt. Jeweils zwei Teilnehmer einer Altersklasse starten gleichzeitig von der Startrampe und fahren in einem Kopf-an-Kopf-Lauf gegeneinander. Der Sieger qualifiziert sich für die nächste Runde, der Verlierer scheidet aus. Der genaue Wettkampfmodus und ein vorläufiger Zeitplan ist der Ausschreibung zu entnehmen (PDF Download). Das außergewöhnliche Wettkampfformat soll alle Biker vom Cross Country-Racer bis zum Enduro-Fahrer ansprechen und spannende Zweikämpfe liefern.

Aktuelle Infos zum KING of KELHEIM gibt es auf Facebook

Mehr als purer Leistungssport

Der KING of KELHEIM Event soll neben dem sportlichen Gedanken auch eine gemeinsame Plattform für alle Biker aus Kelheim und der umliegenden Region sein. Der Spaß am Biken steht im Vordergrund. Auch wenn du kein Hardcore-Racer bist, wirst du bei unserem Rennen spaß haben und ein Teil der regionalen Mountainbike Szene werden. Nach dem letzten Rennen gibt es im Naturfreundehaus eine After-Racing Party mit live Musik von Effies Briest.

Begrenzte Startplätze

Um den Reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zu gewährleisten haben wir uns entschlossen die Teilnehmer für den 1. KING of KELHEIM zu begrenzen. Deshalb gibt es in jeder Altersklasse maximal nur 32 Startplätze. Insgesamt gibt es für die Altersklassen U11, U13, U15, U17, U19 Elite und Masters (M/W) 150 Startplätze. Ist dieses Kontingent erreicht, wird die Anmeldung frühzeitig geschlossen. Nachmeldungen sind vorerst nicht möglich.

Geld zurück Garantie

Sollte die Veranstaltung aufgrund des Corona-Virus nicht durchführbar sein, erhält jeder angemeldete Teilnehmer sein Startgeld automatisch (ohne Aufforderung)  vom RSC Kelheim zurück überwiesen. Eine Corona bedingte Absage wird so Frühzeitig wie möglich (spätestens drei Wochen im Voraus) bekannt gegeben.

(Mitglieder des RSC Kelheim und des run & bike Kelheim erhalten das Startgeld über die übliche Startgelderstattung auch bei Durchführung des Events zurück.)

HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG: https://my.raceresult.com/148624/

Die Ausschreibung zum Download gibts hier: hier klicken