MTB Kinder- und Nachwuchstraining

Was wollen wir? Wie tun wir das? Was muss ich mitbringen? Wer sind wir?

Der mittlerweile größte Radsportverein in Niederbayern ist der RSC Kelheim. Dazu zählen natürlich auch die über 80 Kinder und Jugendlichen, die den Verein in den letzten Jahren mit frischem Wind bereichert haben. Viele der Kinder & Jugendlichen sind vorher auch schon Fahrrad gefahren, oder haben andere Sportarten ausgeübt. Nachdem seit vier Jahren ein Rahmen mit einem offiziellen und regelmäßigen Training angeboten wird, ist daraus jetzt eine riesige Community entstanden. Wir trainieren in sechs verschiedenen Gruppen, die sowohl nach Alter, als auch nach Leistung von den Trainern eingeteilt werden.

Was wollen wir?

Wir wollen den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit geben…

… sich zu bewegen

… Sport an der frischen Luft auszuüben

… sich mit Freunden zu treffen

… neue Freunde zu finden.

Denjenigen, die nicht genug bekommen, ermöglichen wir eine regelmäßige Teilnahme an Rennen um sich mit Seinesgleichen messen zu können. 

Nach dem Motto „Jeder kann, niemand muss“, können die Nachwuchstalente zusammen mit ihren Trainern und Betreuern das Biken erlernen, verbessern und ausgefeilte Techniken trainieren. Um das Erlernte auf die Probe zu stellen, besuchen wir zusammen verschiedene regionale und überregionale Rennen.

Dass unsere Trainingseinheiten Früchte tragen, zeigen regelmäßige Podestplätze, auf welchen die grün-roten Vereinsfarben nicht mehr wegzudenken sind. Angefangen von U7 bis zur U19, konnte der RSC Kelheim im XC und auch anderen Rennformaten wie Dual Slalom, Eliminator und Enduro viele gute Ergebnisse erzielen. 

Wie tun wir das?

In den Sommermonaten von März bis September trainieren wir 1x wöchentlich. Das Training findet jeden Montag von 17:00 bis 18:30 Uhr statt. 

Unsere „Kleinen und Großen Talente“ (6 – 8 Jahre) trainieren stationär an unserem vielseitigen Vereinsgelände. Hier werden sie langsam an die notwendigen Techniken fürs Gelände herangeführt. 

Die schon etwas Älteren fahren zusammen mit ausgebildeten Trainern in das abwechslungsreiche Gelände rund um Kelheim. Hier wird von Radweg über Schotterpiste, bis hin zu anspruchsvollen Trails alles unter die Reifen genommen. In allen Gruppen werden mit spielerischen Einheiten die wichtigsten Fahrtechniken zum Mountainbiken erlernt. 

Im Winter gehen wir mit den Kindern wöchentlich in eine Turnhalle zum Trainieren. Hier übt Klein und Groß zusammen. Das 90-minütige Training bietet Teamspiele und Koordinationstraining. Die Größeren kommen zudem mit Kraftübungen ganz schön ins Schwitzen.

Was muss ich mitbringen?

👉🏼 Funktionsfähiges Mountainbike (ohne Motor, Schutzblech, Gepäckträger und Lichtanlage) 

👉🏼 Dem Wetter entsprechende Kleidung

👉🏼 Getränk

👉🏼 Ersatzschlauch

☝🏼Helmpflicht! 

👉🏼 Lust auf Bewegung und Durchhaltevermögen

👉🏼 Keine Scheu auch einmal nass und schmutzig zu werden

Sollte euch unter dem Training einmal die Luft ausgehen, helfen die Trainer gerne einmal mit einer Luftpumpe und dem Montieren des Schlauches aus. Eine Brille und Handschuhe wären von Vorteil, sind aber kein Muss. Zusätzliche Schutzausrüstung und Klickschuhe werden nicht benötigt!

Wer sind wir?

Die sechs Gruppen (kleine Talente, große Talente, Aufrücker, Youngsters klein und groß und die Sportler) werden hauptverantwortlich von sechs erfahrenen Trainern geleitet:

Ludwig Döhl

Mit dem Radsport groß geworden! Gebürtiger Kelheimer und von Cross Country Bundesliga bis Enduro Worldcups bereits alles durchlebt. Früher Profi, heute Vater von zwei kleinen Kindern, leitet Ludwig mit seiner großen Erfahrung die Gruppe der „Sportler“. 

Daniel Eyerkaufer

Seit über 20 Jahren unterwegs auf verschiedensten Rädern. Ob Rennrad, XC oder Enduro, steht bei ihm der Spaß im Vordergrund. Zu Hause auf den Kelheimer Trails und selbst Vater von 3 Kindern, ist Daniel der Trainer von unseren “Großen Youngsters“. 

Alexander Klewer

Was früher einmal die Ringermatte war, ist heute das Fahrrad. Auch Alex ist begeisterter Radsportler  und gerne in der Natur unterwegs. Ob XC- oder Rennradmarathon – Er ist sich für keinen Wettkampf zu schade. Alex ist für unsere „Kleinen Youngsters“ zuständig.

Franz Grabow

Will man von den Kleinen zu den Großen aufrücken, kommt man an ihm nicht vorbei. Als Rennradfahrer und Mountainbiker weiß Franz genau was nötig ist, um den Jüngeren unserer Sportler ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Die „Aufrücker“ sind daher fest in Händen von Franz.

Rainer Huber

Vater von zwei Kids und selbst viele Kilometer im Sattel, macht Rainer ab kommender Saison die kleinen Talente zu den „Großen Talenten“. Nach seinem OK kommen die Kids weiter zu den Aufrückern. Die Gruppe wurde bisher immer erfolgreich von Chris Hopfensperger geleitet, der sich ab jetzt zusammen mit seinem Sohnemann der Herausforderung „Aufrücker“ stellt.

Jonas Perfoll

Auf jedem Zweirad zu Hause hat sich Jonas für die Variante ohne Motor entschieden. Wenn auch noch nicht sooo alt, gehört er trotzdem zu den Kelheimer Radsport-Urgesteinen. Meist lässt er in sämtlichen Radsportdisziplinen seine Konkurrenz hinter sich. Daher ist er dafür zuständig die „Kleinen Talente“ an das Fahrrad zu gewöhnen und die Grundtechniken zu unterrichten.

Unsere Teams werden zusätzlich noch tatkräftig unterstützt von:

Bernd Stadler, Theresa Gassner, Lisa Breunig, Luisa Beck, Benedikt Schäffer, Christian Hopfensperger, Kathi Stockbauer, Andreas Schwingenschlögl, Johannes Raab, Florian Weinzierl und vielen mehr…

Hast du Lust…

… auf Schnuppern?

… mit uns zu trainieren?

… an Rennen teilzunehmen?

Dann melde dich unter jugend@rsc-kelheim.de !

Wir freuen uns auf dich!